Quick-Notes - Balvenie 12 Jahre Triple Cask

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Mit 12-jährigen Whiskys von The Balvenie hatte ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Den 12er Double Wood kann ich getrost als einen meiner Einstiegs-Whiskys bezeichnen. Bei diesem Triple Wood kommen zu den Bourbon- und den Olorosofässern noch 'traditional Whisky Casks', als dritte Fass-Variante des Triples. 

Die Balvenie Triple Cask Range, bestehend aus  12yo, 16yo und 25yo Abfüllungen wurde 2013 für den Travel Retail auf den Markt gebracht. Daher kommt dieser Whisky in einer 1l-Flasche daher.

 

40 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - 1st fill Ex-Bourbon, Oloroso Sherry Butts, Refill Casks - 12 Jahre - gefärbt, (vermutlich) kühlgefiltert

Auge: Laut Hinweis auf dem Back-Label der Flasche wurde bei der Farbe etwas nachgeholfen. Heraus kam dabei ein dunkles Gold. Die Flüssigkeit zeigt durchaus eine deutliche Viskosität. Sie hinterlässt am Glas einen öligen Rand, aus dem sich recht dicke, ölige Tropfen bilden.

 

Nase: Helle, süße Früchte machen den Anfang, vor allem Äpfel. Auch süße Orangennoten finden sich. Dann kommt Blütenhonig und trockene Nüsse. Würzige Noten zeigen sich nur verhalten, am ehesten trockenes Holz und vielleicht ein wenig Muskat.

 

Mund: Leicht, aber nicht dünn fließt er auf die Zunge. Eine leicht pfeffrige Schärfe wird schnell von Honigsüße abgelöst. Er wird cremiger auf der Zunge. Die trockenen Nüsse sind wieder da, begleitet von etwas Schokolade. Ein wenig mehr würzige Noten, mehr Holz, aber auch etwas Zimt und Nelken.

 

Nachklang: Der Nachklang ist nicht wirklich ausgeprägt. Von den süßen Aromen bleibt nicht viel zurück, dafür die würzigen Aromen und eine leicht wärmende Schärfe.

 

Fazit: Unkomplizierter und angenehmer Whisky mit viel Süße in der Nase und kräftiger Würze im Mund. Eine 3% kräftigere Trinkstärke würden ihn vielleicht doch noch auf einen höheren Level bringen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0