Quick-Notes - Glengoyne 21 Jahre

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Im 'Tal der wilden Gänse' ist man besonders stolz darauf, dass alles etwas langsamer geht. Langsame Fassvorbereitung, langsame Fermentation und langsame Destillation. 'Unhurried since 1833' steht schon auf dem Markenlabel. Bei diesem Whisky dauerte auch die Reifung etwas länger. Ganze 21 Jahre durfte das Destillat in 'handverlesenen' Sherryfässern im Dunnage Warehouse reifen, was auf jeden Fall der Farbe des Whiskys zugutekam.

 

 

43 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - Sherry Casks - 21 Jahre - nicht gefärbt, kühlgefiltert (k.A.)

Auge: Ein kräftiger, dunkler Kupferton findet sich im Glas. Die Bewegung zeigt sich schwerfällig. An der Glaswand bleibt eine ölige Schicht zurück. Daraus bilden sich dicke, ölige Legs

 

Nase: Dunkle, kräftige Sherrynoten, Rumfrüchte, Honig und auch ein wenig Leder. Dazu kommt altes Holz und Gewürze. Auch leichte Zitrusnoten und eine sehr verhaltene Schärfe zeigen sich.

 

Mund: Der Antritt ist weich, cremig und doch ein wenig leicht. Der erste Eindruck ist eher würzig. Holz und Tabak, dann noch ein wenig Honig. Es wird immer trockener. Die Schärfe zeigt sich wärmend.

 

Nachklang: Der Nachklang ist mäßig lang und bringt eine dunkle Schokoladensüße.

 

Fazit: Ein wirklich schöner Whisky. Das Alter ist ihm auf den ersten Schluck allerdings nicht anzumerken. Lässt man ihm genügend Zeit im Glas, macht er eine schöne Entwicklung durch und lässt nach und nach Tiefe und Komplexität erkennen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0