Quick-Notes - Balvenie 10 Jahre Founder's Reserve

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Ursprünglich in den 1980er Jahren auf den Markt gebracht, war der Founder's Reserve ein fester Bestandteil des Balvenie-Sortiments. Er wurde nach und nach durch den 12-jährigen Double Wood ersetzt, der für mich so eine Art Einstiegsdroge in die Whiskywelt war. Etwa 2009 wurde der Founder's Reserve eingestellt. Zu Beginn hatte die Flasche eine Cognacflaschenform. Irgendwann, vermutlich Anfang der 1990er Jahre wurde auf die bauchige Balvenie Standardflasche umgestellt. Der Founder's Reserve reifte in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern und wurde mit 40% abgefüllt.

 

40 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - Ex-Bourbon- und Sherryfässer - 10 Jahre - gefärbt (k.A.), kühlgefiltert (k.A.)

Auge: Die Farbe ist dunkler Bernstein mit Anteilen von Kupfer. Die Bewegung wirkt leicht. Bei der Glaswand bleibt ein dünner Film mit einem dicken, öligen Rand. Schlieren bilden sich nur sehr zögerlich.

 

Nase: Kräftige, süße Honignoten machen den Anfang. Dazu kommen Röstaromen. Grüne Haselnüsse und frische Gewürze. Dann tauchen Zitrusnoten auf, vornehmlich Orangenzesten. Auch eine leichte minzige Frische zeigt sich.

 

Mund: Weicher, nicht ganz so süßer Antritt mit einer leichten Schärfe. Dazu würzige Noten vom Eichenholz. Auch die Röstaromen finden sich wieder und erinnern an Kaffee. Der Honig zeigt sich würziger. Die Zitrusnoten sind kaum wahrnehmbar.

 

Nachklang: Der Nachklang ist eher unspektakulär und kurz. Er hinterlässt einen würzig-süßen Eindruck.

 

Fazit: Für seine 'nur' 10 Jahre und die 'nur' 40% Vol. ist er überraschend weich, voll und doch einigermaßen komplex. Er zeigt deutlich die Balvenie-typischen Aromen. Ein schöner, wenn auch unspektakulärer Whisky.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0