(Werbung)
Einen 20 Jahre alten Macallan habe ich eher selten im Glas. In der Regel hält mich der Preis vom Kauf ab. Im Vergleich zu den Originalabfüllungen sind die Preise für die Speymalt-Abfüllungen von Gordon & MacPhail direkt vertretbar. Der Whisky durfte 20 Jahre in einem Sherryfass reifen und wurde dann 2024 in 340 Flaschen in Fassstärke abgefüllt.
59,4 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - Sherry Cask #22606605 - 20 Jahre - 340 Flaschen - nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert

Auge: Im Glas findet sich eine mahagonifarbene Flüssigkeit. In der Bewegung ist er nur verhalten schwerfällig. An der Glaswand bleibt ein dünner Film zurück. An dessen Rand bildet sich eine feine Perlenkette, aus der sich langsam zahlreiche Legs lösen.
Nase: Sofort habe ich kräftige, dunkle Sherry-Aromen in der Nase. Dunkle, reife Beeren und brauner Zucker. Es folgen leicht geröstete Nüsse und Schokolade. Nach und nach tauchen würzige Holznoten auf, ebenso eine leichte Schärfe.
Mund: Dunkle Früchte und Schokolade. Die würzigen Aromen sind auch sofort dabei. Etwas dunkles Karamell und dunkle Schokolade. Die Eichenwürze vom Fass und die Tannine werden deutlicher. Zwischendurch findet sich eine pfeffrige Schärfe. Mit etwas Wasser wird der leichte Bitterton von dem dunklen Karamell deutlicher.
Nachklang: Im langen Nachklang zeigt sich die Schärfe deutlicher und wärmend. Auch die dunkle Süße bleibt lange präsent.
Fazit: Der Whisky zeigt alles, was man von einem lang gereiften Sherry-Whisky von Macallan erwartet. Sowohl vom Aroma, als auch vom Preis. Wobei der Preis für einen 20 Jahre alten Macallan fast noch vertretbar ist, eine Originalabfüllung in dem Alter wäre vermutlich unbezahlbar. Bei mir trübt der spürbare Bitterton den ansonsten sehr guten Eindruck.
Kommentar schreiben