Quick-Notes - Clynelish 14 Jahre - Flora & Fauna

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Dieser Clynelish gehörte, ebenso wie der Pittyvaich von neulich (kleine Korrektur zum damaligen Beitrag), zum Flora & Fauna Original Release von 1991. Sie wurde 2002 abgelöst durch die 14 Jahre alte Originalversion, die bis heute die einzige Core-Range-Abfüllung der Destillerie ist. Meine Flasche hat den Flaschencode L19R00004901, zu finden auf der Innenseite des Frontlabels. Wenn ich der Whiskybase glauben darf, müsste die Flasche aus 2002 sein, also wohl eine der letzten Abfüllungen in der Flora & Fauna-Reihe.

 

43 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - Eichenfässer - 14 Jahre - gefärbt (k.A.), kühlgefiltert (k.A.)

Auge: Die Bernsteinfarbe ist wohl das Ergebnis einer Farbstoffzugabe. In der Bewegung ist der weich und leicht. Die Schlierenbildung erfolgt nur langsam, aber dann mit zahlreichen feinen Legs.

 

Nase: Eine leicht herbe, florale Süße macht den Anfang. Es folgen mineralische Noten. Es finden sich auch deutliche Bienenwachs-Aromen, die man Clynelish immer nachsagt. Eine leichte Schärfe ist spürbar. Mit der Zeit taucht etwas Malz und Vanille auf.

 

Mund: Im Antritt weich und cremig, mit einer dunklen Malzsüße. Das Wachs ist da, aber nur noch schwach. Die florale Noten sind hier eher von Kräutern bestimmt. Trockenes Holz und ein wenig brauner Zucker.

 

Nachklang: Lang und würzig zeigt sich der Nachklang. Eine leichte Schärfe hält die Aromen. Auch die Cremigkeit bleibt erhalten.

 

Fazit: Wunderbar cremig und weich. Schöne Würze und eine dunkle Süße, wunderbar unterstützt von dem Bienenwachs. Für mich ein Clynelish, wie man ihn mag.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0