Quick-Notes - Old Ballantruan 15 Jahre

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Der Old Ballantruan ist die rauchige Variante der Tomintoul Brennerei in der Speyside-Region. Für diese Whiskys verwendet die Brennerei stark getorftes Malz. Der Name Old Ballantruan leitet sich von der gleichnamigen Quelle ab, die sich in der Nähe des Dorfes Tomintoul befindet und deren Wasser für die Herstellung der Whiskys verwendet wird. Über die verwendeten Fässer ist nur bekannt, dass es sich um Eichenfässer handelt (wer hätte es gedacht). Auch zur Farbe gibt es keinen Hinweis. Dafür ist vermerkt, dass der Whisky nicht kühlgefiltert ist, was bei 50 % Vol. auch nicht wirklich notwendig wäre. Neben diesem 15-Jährigen gibt es auch noch eine 10 Jahre alte Variante.

 

50 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - Eichenfässer (?) - 15 Jahre - gefärbt (k.A.), nicht kühlgefiltert

Auge: In der Farbe zeigt sich goldener Bernstein. Die Bewegung ist recht viskos. Am Glas bleibt ein dicker Film zurück, in dem sich schnell dicke Schlieren bilden.

 

Nase: Moderate Rauchnoten mit einer kräftigen Süße. Eine leichte Chilischärfe und eine Mentholfrische folgen. Dann finden sich florale Noten und Wiesenkräuter, aber auch leicht mineralische Anklänge, wie feuchter Stein.

 

Mund: Hier zeigt sich zuerst eine kräftige Malzsüße, gefolgt von ausgebranntem Holz. Auch Karamell bzw. Toffee kann ich schmecken. Dann kommen trockene Rauchnoten, die deutlicher werden und in Richtung brennenden Nadelgehölzes wechseln. Eichenwürze kommt dazu. Die Süße bleibt allgegenwärtig.

 

Nachklang: Der Nachklang ist recht kurz und vor allem süß. Ganz gegen Ende wird es nochmals würzig.

 

Fazit: Es ist und bleibt ein rauchiger Speysider. Recht moderate Rauchnoten von verkohltem Holz und vor allem Süße. Ganz in Ordnung, aber für mich nicht wirklich überzeugend.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0