Quick-Notes - Pittyvaich 12 Jahre - Flora & Fauna

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Pittyvaich ist eine sogenannte 'Lost Distillery'. Produziert wurde dort nur zwischen 1975 und 1993.  Dann wurde die Produktion eingestellt und 2002 wurden die Gebäude abgerissen. Der Pittyvaich 12 Jahre war von 2005 bis 2013 Teil der Flora & Fauna Serie. Rein rechnerisch müsste man davon ausgehen, dass nur die Erstausgaben 2005, wozu vermutlich auch meine Flasche gehört, tatsächlich 12 Jahre alt waren. Über die verwendeten Fässer konnte ich nichts finden. Auch waren widersprüchliche Informationen zu Färbung und Kühlfiltration zu finden. 

 

43 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - Ex-Bourbon und Sherryfässer (?) - 12 Jahre - gefärbt (k.A.), kühlgefiltert (k.A.)

Auge: Die Flüssigkeit zeigt sich in einer kräftigen Terrakottafarbe. Die Bewegung ist recht leicht. Der Film an der Glaswand nur dünn. Der Whisky zeigt nur verhaltene Schlierenbildung.

 

Nase: Deutliche Sherrynoten mit Rosinen, Leder und ein paar Nüssen. Es zeigen sich aber auch Vanille und Williams Birnen. Ebenso ein wenig Schokolade. Eine leichte Schärfe findet sich zwischen all den Aromen.

 

Mund: Weich und cremig mit einer dunklen Süße im Antritt. Es folgt eine pfeffrige Schärfe und würzige Aromen. Auch die Süße mit den Sherryaromen ist zu finden, allerdings nicht mehr so deutlich. Dunkle Schokolade und Kaffee kommen dazu. Im Mundgefühl ist er eher leicht.

 

Nachklang: Der Nachklang ist mittellang und zeigt die Sherryaromen, begleitet von Eichenwürze.

 

Fazit: Der Whisky gefällt mir. Schöne Sherryaromen mit deutlicher Eichenwürze. Nicht sehr komplex, aber doch vielschichtig. Nicht sehr intensiv, aber doch recht präsent. Es dürften hier doch einige Sherryfässer im Spiel gewesen sein.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0