Quick-Notes - Port Charlotte 10 Jahre - Second Limited Edition

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Dies ist nun die dritte und letzte Abfüllung aus der  'The Troika of Tens', dem damaligen (2016) Einstiegswerk von Adam Hannett als Master Distiller bei Bruichladdich. Nach dem Laddie und dem Octomore nun der Port Charlotte aus der zweiten Edition der 10-jährigen. Zur Reifung kamen hier Ex-Bourbon-, Sherry-, Tempranillo- und French Wine Casks zum Einsatz. Die Ausgabe war auf 18.000 Flaschen limitiert. Der Phenolgehalt wurde mit 40 ppm angegeben. Verwendet wurde 100% schottische Gerste und die Reifung erfolgte komplett auf der Insel Islay.

 

50 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - First fill Bourbon und Sherryfässer, spanische (Tempranillo) und französische Weinfässer  - 10 Jahre - 18.000 Flaschen - nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert

Auge: In der Farbe ein kräftiges, dunkles Gold. In der Bewegung eher leicht, statt ölig. Sehr zögerliche Bildung zahlreicher, feiner, aber schwerer und öliger Legs.

 

Nase: Süßer, schwerer und dunkler Rauch. Geräucherter Honig (falls es so etwas gibt). Deutliche pfeffrige Schärfe. Süß-saure Zitrusnoten. Eine leicht Minzfrische kommt dazu. Langsam finden sich auch würzige Aromen. Der Rauch versteckt sich ein wenig hinter einer dunklen Süße.

 

Mund: Weich und cremig im Antritt. Trockener Rauch gefolgt von der dunklen Süße überreifer Früchte. Die trockenen Aromen wirken fas adstringierend. Nach der Süße kommen wieder die Gewürze. Auch dunkles Karamell kommt dazu. Der Rauch ist präsenter, als in der Nase.

 

Nachklang: Der mittellange Nachklang zeigt wieder den süßen Rauch mit ein wenig Würze.

 

Fazit: Wunderbare, port-charlotte-übliche, süße Raucharomen, die gut mit den Aromen aus den Sherry- und den Weinfässern harmonieren. Sehr gefällig.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0