Quick-Notes - Nomad Outland Whisky - Batch 6

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Den Nomad Outland Whisky hatte ich schon Anfang 2016 einmal verkostet (Notes). Der Terminus 'Outland Whisky' ist der Tatsache geschuldet, dass die verwendeten schottischen Whiskys, sowohl Malts, als auch Grains, ihre Vollendung im spanischen Jerez , in der Bodega Gonzales Byass, erhielten. Diese Abfüllung ist nun eine Sonderabfüllung für Krüger Whisky zum 22. Jubiläum von Whiskyauction.com. Verwendet werden hier Nectar PX-Fässer von Gonzales Byass; noch süßer, als süß.

 

41,3 % Vol. - Blended Whisky - Ex-Bourbon, Sherry, Nectar PX - NAS - Batch 6 - nicht gefärbt, kühlgefiltert (k.A.)

Auge: Nachdem auf der Flasche kein Hinweis auf Farbstoff zu finden ist, gehe ich davon aus, dass der dunkle Bernsteinton auf natürliche Weise entstanden ist. Die Bewegung ist recht schwerfällig. Aus dem deutlichen Film an der Glaswand bilden sich viele ölige Legs.

 

Nase: Süßer türkischer Honig, reife Beeren und Süßkirschen. Dann tauchen Vanille und Malz auf. Es wird würziger, darunter auch Muskatnuss. Ganz hintergründig ein paar geröstete Kaffeebohnen.

 

Mund: Cremig und weich im Antritt. Leichte Branntweinnoten. Dazu Sherryaromen und ein paar Rosinen. Statt Kirschen finden sich hier eher Erdbeeren. Auch hier kommt die Würze im zweiten Schritt. Die Kaffeenoten tauchen ebenfalls auf, mit Honig und Eichenwürze.

 

Nachklang: Der mittellange Nachklang vereint die Süße und die Gewürze.

 

Fazit: Ich finde ihn, wie auch schon beim letzten Mal, recht interessant und unkompliziert. Eine aromatische Mischung aus spanischem Brandy und schottischem Whisky.

 

(Whiskybase

Kommentar schreiben

Kommentare: 0