Quick-Notes - The Glenlivet 12 Jahre

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

The Glenlivet ist einer der meistverkauften Single Malts, mal vor und mal nach Glenfiddich. Der 12-jährige Glenlivet ist seit langen Jahren die Standard-Abfüllung. Anfang 2015 verschwand er einige Zeit vom deutschen Markt. Es wurde vermutet, dass nicht genügend entsprechend alte Fässer verfügbar waren, um alle Märkte zu bedienen. Abgelöst wurde er in diesen Jahren durch den alterslosen Glenlivet Founder's Reserve. Auch eine 12-jährige Abfüllung ausschließlich gereift in 1st Fill american Oak war zeitweise erhältlich. Nach wenigen Jahren kehrte der 'alte' 12er wieder in die deutschen Regale zurück. Anfang diesen Jahres gab es eine 12-jährige Sonderabfüllung, die auch wieder nur in 1st Fill american Oak gereift war. Der aktuelle 12er Standard nennt sich Double Oak und kommt, wie früher, aus sowohl europäischen, als auch amerikanischen Eichenfässern. Da ist also durchaus Bewegung in der Geschichte dieser Variante. Die hier vorgestellte Flasche stammt noch aus der Zeit vor dem Verschwinden vom deutschen Markt.

 

40 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - europäische und amerikanische Eichenfässer - 12 Jahre - 2012/10/16 09:43 LF31513 - nicht gefärbt(?), vermutlich kühlgefiltert

Auge: Farblich zeigt der Whisky einen schönen Bernsteinton. Die Bewegung ist durchaus schwerfällig. Der Film, den er beim Schwenken hinterlässt, wirkt fast ölig. Ebenso, wie die recht dicken Legs, die sich schnell bilden.

 

Nase: Ich finde eine leichte Süße von hellen Früchten. Dazu leicht säuerliche Ananas. Langsam tauchen auch würzige Aromen auf. Ein wenig Zimt und frisch gemahlener Kaffee.

 

Mund: Der Antritt ist erst kräftig süß, reifes Obst und brauner Zucker. Dann kommt aber sofort Eichenwürze dazu und eine sehr verhaltene Schärfe. Auch Vanille findet sich. Recht trocken und leicht im Mundgefühl.

 

Nachklang: Der Nachklang ist relativ kurz und hält die leichte Schärfe. Ganz hintergründig noch Karamell.

 

Fazit: Ein recht trinkbarer, einfacher Tropfen, was ich bei diesem Standard auch erwartet hatte. Den kann man sich auch als 'Whisky-Nerd' zwischendurch mal einschenken.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0